EH-BIBEK*
* Diese Lehrgangsart ist verpflichtend für Erzieherinnen und Erzieher an Kindertagesstätten (s. Rd.Erl. d. MK v. 28.7.2008 - 23.5-40 183/2 (Nds.MBl. Nr. 31/2008 S.847; SVBl. 10/2008 S. 337) - VORIS 22410).
Dieser Lehrgang befasst sich mit den wichtigsten Themen aus dem Bereich Kindernotfälle wie zum Beispiel:
- Das bewusstlose Kind
- Verschlucken (Einatmen von Gegenständen)
- Wiederbelebung an speziellen Säuglings- und Kleinkindmodellen
- Verbrennungen
- Erkrankungen
- Praktische Übungen
Vorraussetzungen: Keine
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten ( 8 Stunden)
Teilnehmerbeitrag:
- Private Teilnehmer: 46,00 Euro passend in Bar mitbringen
- Betrieblicher Ersthelfer: Kostenübernahme durch den Unfallversicherungsträger (BG) möglich. Das Abrechnungsformular von der BG vollständig ausgefüllt zum Kurstag mitbringen, anderweitig werden sonst die Kosten in Rechnung gestellt. Weitere Infos bitte runterscrollen. Merkblatt BG-Formular / Formular zur Abrechnung über BG ( ACHTUNG! GUVH, LUKN, BGN, BGW müssen Online beantragt werden bei der BG/ UVB benötigt ein Genehmigungsschreiben.)
Stornierung: Eine kostenfreie Kursstornierung ist nur schriftlicch 48 Stunden vor Kursbeginn möglich unter erste-hilfe@drk-weserbergland.de. Sollte das nicht der Fall sein, werden die Kursgebühren in Rechnung gestellt.
Die jeweiligen Termine finden Sie hier → Ausbildungszentrum Hameln, DRK, Reichardstr. 7.
Dieser Lehrgang kann auch exklusiv von Ihrer Einrichtung gebucht werden und in einem Ort Ihrer Wahl stattfinden, dazu benötigen sie nur einen Raum mit 50qm² freie Arbeitsfläche, gerne stellen wir aber auch Ihnen unsere DRK Räumlichkeiten zu Verfügung. Sie haben Interesse? Dann schreiben Sie uns eine Mail an erste-hilfe@drk-weserbergland.de nennen uns 2-3 Wunschtermine, ob Sie die Räumlichkeiten haben und wo der Kurs statt finden soll.
Weitere Angebote im Bereich Erste Hilfe am Kind
KOMPAKT
Kinder helfen Kindern (KIHEKI)
EH-MESI (für Schülerinnen und Schüler)