Soziale Plattform an Schulen
DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. und Wilhelm-Raabe-Schule starten Projekt für mehr Chancengleichheit.
DRK-Kreisverband informiert zur Altkleidersammlung
Wer Kleidung spendet, unterstützt DRK-Aktivitäten
Neue EU-Richtlinie zur Altkleiderspende
Die Zielsetzung der EU-Richtlinie, einen nachhaltigeren Um-gang mit Ressourcen zu fördern, unterstützen wir grundsätzlich. Die praktische Umsetzung bringt jedoch derzeit erhebliche Herausforderungen mit sich, die für uns momentan nur schwer zu bewältigen sind.
DRK-Hüttengaudi 2024 in der Rattenfängerhalle
Am 14.09.2024 erlebte die Rattenfängerhalle in Hameln eine bayrische Verwandlung zu einem Ort der Begegnung und des feierlichen Miteinanders im Rahmen der diesjährigen DRK-Hüttengaudi 2024. Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Hüttengaudi im vergangenen Jahr in Bad Münder wurde die Veranstaltung in diesem Jahr vergrößert und zog rund 450 Gäste an, darunter sowohl ehrenamtliche als auch […]
DRK-Kreisverband Weserberglande.V. eröffnet Pop-Up Store in Hameln
Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. lädt herzlich zur Eröffnung seines Pop-Up Stores in der Hamelner Innenstadt ein. Am 17. Juni 2024 ab 17 Uhr öffnet er in der Bäckerstraße 49 seine Türen und lädt für vier Wochen zu einem vielfältigen Programm ein.Während der Eröffnung haben Gäste die Möglichkeit BINGO-Lose für den guten Zweck zu erwerben. Alle […]
DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. und der Paritätische Kreisverband Hameln-Pyrmont laden zum Sommerfest der Kulturen ein
Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. und der Paritätische Kreisverband Hameln-Pyrmont laden herzlich zum ersten gemeinsamen Sommerfest der Kulturen ein. Unter dem Motto „Weltoffen, vielfältig, menschlich“ steht das Fest für das Zusammenkommen unterschiedlicher Kulturen und das Feiern der Vielfalt, die unsere Gemeinschaft bereichert. Das Fest findet am 08. Juni 2024 in der Kaiserstraße 80 im Hinterhof des […]
Großzügige Spende für unser Traummobil
So wie der Weihnachtsmarkt zur Adventszeit gehört der Nikolauslauf zu Bad Münder. Die Idee ist nun mehr als zehn Jahre alt, aber die Begeisterung hält an wie im ersten Jahr. „Es ist wie ich finde jedes Jahr eine schöne Veranstaltung, weil alle zusammen sportlich etwas leisten, Spaß haben und nebenbei etwas für den guten Zweck tun!“, freut sich Mathias Wagner, Mitveranstalter vom Vital in Bad Münder.
Stellungnahme des DRK-Kreisverbands Weserbergland zur Berichterstattung über die fristgerechte Kündigung von 108 Kundinnen und Kunden der ambulanten Pflege in Salzhemmendorf und Bad Münder.
Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. hat die Notbremse gezogen, um überlastete Mitarbeitende und Pflegebedürftige gleichermaßen zu schützen. Stellungnahme des DRK-Kreisverbands Weserbergland zur Berichterstattung über die fristgerechte Kündigung von 108 Kundinnen und Kunden der ambulanten Pflege in Salzhemmendorf und Bad Münder.
DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. gibt Geflüchteten eine Stimme
Die Ausstellung mit eindrucksvollen Geschichten der Flucht startet in der JA und dem Amtsgericht in Hameln zum Jahrestag des Krieges Ein Jahr, das sind 52 Wochen, 365 Tage, 8760 Stunden, 525.600 Minuten oder 31.536.000 Sekunden. Ein Jahr – so lange dauert der Russisch-Ukrainische Krieg mittlerweile an. In den drei Ankunftszentren des DRK-Kreisverbandes Weserbergland e.V. kommen […]