Im Jugendrotkreuz (JRK) engagieren sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für das, was zählt: Füreinander da sein, Erste Hilfe leisten, Verantwortung übernehmen und sich für eine gerechtere Welt einsetzen. Als Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes bist du Teil einer weltweiten Gemeinschaft – und das ganz ohne Mitgliedsbeitrag.
Mitmachen, mitgestalten, mithelfen – auf deine Art
Ob in Gruppenstunden vor Ort, bei Schulsanitätsdiensten oder bei kreativen Aktionen – das Jugendrotkreuz bietet jungen Menschen Raum, um sich auszuprobieren, Neues zu lernen und sich für andere stark zu machen. Spielerisch, praxisnah und immer mit Herz.
Das JRK im Weserbergland – vielseitig & lebendig
Unsere JRK-Gruppen in Bakede, Bad Münder, Delligsen, Stadtoldendorf und Voremberg-Völkerhausen treffen sich regelmäßig zu Gruppenstunden. Dort stehen Erste Hilfe, Teamarbeit, Projekte und spannende Workshops auf dem Programm – mit jeder Menge Spaß und echten Freundschaften.
Altersgerechtes Mitmachen in vier Stufen
Damit alle auf ihre Kosten kommen, ist das JRK in verschiedene Altersstufen gegliedert:
-
Stufe 0: 6–9 Jahre
-
Stufe I: 9–12 Jahre
-
Stufe II: 12–16 Jahre
-
Stufe III: 16–27 Jahre
So findet jede*r den passenden Einstieg – vom ersten Pflaster bis zum großen Projekt.
Schulsanitätsdienst – Verantwortung übernehmen im Schulalltag
An vielen Schulen im Kreisgebiet sorgen Schulsanitäter*innen für Sicherheit im Schulalltag. Sie sind ausgebildet in Erster Hilfe und helfen bei Unfällen, Kreislaufproblemen oder kleineren Verletzungen – kompetent und verlässlich. Schulen mit aktivem Schulsanitätsdienst sind z. B. das Humboldt-Gymnasium Bad Pyrmont, die Wilhelm-Raabe-Schule Hameln oder die KGS Bad Münder.
Juniorhelfer – Erste Hilfe schon in der Grundschule
Bereits Grundschüler*innen lernen beim Juniorhelfer-Programm, wie man im Notfall helfen kann. In der Grundschule Hessisch Oldendorf gehört das fest zum Schulalltag – ein toller Einstieg in die Welt der Menschlichkeit.
Wir setzen Zeichen – mit Haltung und Herz
Ob im Einsatz für humanitäre Werte, in sozialen Projekten oder mit Kampagnen zu Themen wie Kinderrechte, Umwelt oder Frieden – das Jugendrotkreuz macht sich stark für eine bessere Gesellschaft. Lokal, national und weltweit. Und du kannst dabei sein.
Mach mit – wir freuen uns auf dich!
Im JRK kannst du dich mit deinen Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen und zeigen, was in dir steckt. Komm einfach vorbei – wir freuen uns auf dich!
Unsere Ortsgruppen
Bakede, Bad Münder, Delligsen, Stadtoldendorf, Voremberg-Völkerhausen
Schulsanitätsdienst
SSD: Schule im Hummetal Aerzen, Humbold Gymnasium Bad Pyrmont, Oberschule Hessisch Oldendorf, Schiller Gymnasium Hameln, Viktoria-Luise-Gymnasium, Theodor-Heuss Realschule Hameln, Albert Einstein Gymnasium Hameln, Elisabeth-Belling Schule Hameln, KGS Bad Münder, Wilhelm-Raabe Schule Hameln
Juniorhelfer:
Grundschule Hessisch Oldendorf