Suche

Neuer Speiseraum für die Kinder der DRK-Kita Hameln 1

Die DRK-Kindertagesstätte Hameln 1 freut sich über eine Spende in Höhe von 2.400 Euro für die Renovierung ihres Speiseraums. Die Spende wurde im Rahmen einer Weihnachtsaktion der Preussen Elektra GmbH, Gemeinschaftskernkraftwerk Grohnde, bereitgestellt und am 30. Januar 2025 feierlich übergeben.

Jedes Jahr erfüllt die Preussen Elektra GmbH einen sozialen Weihnachtswunsch. Durch eine Kita-Mutter aus dem Elternbeirat erfuhr die DRK-Kindertagesstätte Hameln 1 von dieser Aktion und reichte ihren Wunsch nach einer Renovierung des Speiseraums ein. Anfang Januar kam die erfreuliche Nachricht: Die Kita wurde ausgelost und erhielt die Spende.

Zur offiziellen Spendenübergabe in der Kita überreichten Tim Quehl und Kai Diesing von der Preussen Elektra GmbH einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.400 Euro. Die Summe stammt aus einer internen Aktion des Unternehmens, bei der 240 Mitarbeitende jeweils zehn Euro ihrer Weihnachtsfeierpauschale für den guten Zweck spendeten.

An der Veranstaltung nahmen neben den Vertretern der Preussen Elektra auch die Gruppensprecher der Kita teil. Die Kinder werden aktiv in die Gestaltung des Speiseraums einbezogen und mitentscheiden, welche Farben die Wände erhalten und welche Bilder angeschafft werden. Stellvertretend für die gesamte DRK-Kita Hameln 1 nahmen Abteilungsleiterin Angela Günther-Balzer, Fachberatung Natalia Unruh und Leiterin der Einrichtung Nicole Solibieda den Scheck dankend entgegen.Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. freut sich über die großzügige Unterstützung und das soziale Engagement der Preussen Elektra GmbH. Mit der Spende kann die Kita eine kindgerechte und ansprechende Umgebung schaffen, die den Kindern zugutekommt.

Weitere Beiträge

Neue EU-Richtlinie zur Altkleiderspende

Die Zielsetzung der EU-Richtlinie, einen nachhaltigeren Um-gang mit Ressourcen zu fördern, unterstützen wir grundsätzlich. Die praktische Umsetzung bringt jedoch derzeit erhebliche Herausforderungen mit sich, die für uns momentan nur schwer zu bewältigen sind.

Weiterlesen