Suche

Notfallwissen

Hier findest du kurze und anschauliche Videos, die dir zeigen, wie du im Alltag schnell und richtig Erste Hilfe leisten kannst. Ob bei Schnittwunden, Verbrennungen oder Kreislaufstillstand – mit unseren Tipps bist du auf den Ernstfall vorbereitet. 

Natürlich ersetzen diese Videos keinen Erste-Hilfe-Kurs, aber sie geben dir wertvolle Hinweise für den Moment, wenn schnelle Hilfe gefragt ist.

Schnittwunden passieren schnell – ob beim Gemüseschneiden oder beim Werkeln. Ein unachtsamer Moment, und schon ist es geschehen. Kleinere Verletzungen lassen sich oft mit einem Pflaster versorgen. Doch was tun, wenn die Wunde stärker blutet? In solchen Situationen ist es wichtig, zu wissen, wie man richtig reagiert. Unser Video zeigt dir Schritt für Schritt, worauf du bei der Versorgung von Schnittwunden achten solltest.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Fremdkörper wie Scherben einfach selbst herausziehen? Besser nicht. Das sollte eine Ärztin oder ein Arzt übernehmen, da der Fremdkörper in manchen Fällen sogar die Wunde verschließen kann. Bis dahin ist es wichtig, die Wunde richtig zu versorgen. Unser Video zeigt dir, wie es geht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bei Bewusstlosigkeit und fehlender normaler Atmung zählt im Notfall jede Sekunde. Unser Video zeigt dir, wie du bei einem Kreislaufstillstand richtig reagierst. Mit klaren Anleitungen und Tipps zur Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung kannst du im Ernstfall Leben retten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Fremdkörper in der Luftröhre, die betroffene Person bekommt keine Luft und droht zu ersticken.

Unser Video zeigt dir, wie du richtig reagierst, um eine erstickende Person zu retten. Von kräftigen Schlägen zwischen die Schulterblätter bis zur Oberbauchkompression – erfahre, wie du im Notfall helfen kannst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Kühlen ist oft die erste Maßnahme, aber nicht immer die beste Lösung. In diesem Video erfährst du, wann und wie du Brandwunden sicher behandeln kannst und welche Schritte bei größeren oder schwerwiegenderen Verbrennungen zu beachten sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Symbolfoto junger Mitarbeiter des DRK, er trägt ein weißes Sweatshirt mit DRK - Logo

- 22.10.2022
Erste Hilfe
Sprechzeiten dienstags und donnerstags von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
DRK Kreisverband Weserbergland e.V.
Reichardstraße 7
31789 Hameln

Verwandte Themen