Ambulante Pflege – bestens versorgt in den eigenen vier Wänden
Sie benötigen häusliche Krankenpflege, Betreuung oder Unterstützung im Haushalt? All das und noch viele weitere Leistungen können wir Ihnen mit unseren Pflegediensten / Pflegestützpunkten im Weserbergland anbieten. Unsere Pflegeteams bestehen aus erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Leitspruch lautet „Pflege braucht Vertrauen“, denn nichts ist wichtiger als Vertrauen in sein Gegenüber.
Unsere Angebote im Überblick:
- Individuelle Beratung in allen Fragen zur Pflegebedürftigkeit
- Häusliche Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz / SGB XI
- Behandlungspflege nach der gesetzlichen Krankenversicherung / SGB V
- Spezielle Betreuungsangebote für Demenzerkrankte
- Haus- und Familienpflege / Haushaltshilfe
- Palliativpflege
- Frei vereinbarte Pflege- und Betreuungsleistungen
- Vermittlung von Dienstleistungen
- Pflegekurse für Angehörige
Hier finden Sie unsere Pflegedienste
Aerzen
Leitung: Heinz Rischmüller
Bahnhofstraße 17
31855 Aerzen
Tel.: 05154 3777
Fax: 05154 4359
E-Mail: pd-ae@drk-weserbergland.de
Emmerthal
Leitung: Anna Wolf
Am Markt 18
31860 Emmerthal
Tel.: 05155 951877
Fax.: 05155 9594088
E-Mail: pd-et@drk-weserbergland.de
Hameln/Ith
Leitung: Gerlind Albrecht
Rosa-Helfers-Straße 19
31785 Hameln
Tel.: 05151 12350
Fax: 05151 59371
E-Mail: pd-hm@drk-weserbergland.de
Hessisch Oldendorf/Süntel
Leitung: Heike Gebert
Lange Straße 87
31840 Hessisch Oldendorf
Tel.: 05152 6998500
Fax: 05152 6998507
E-Mail: pd-ho@drk-weserbergland.de
Unsere Leistungen
Häusliche Krankenpflege
Sie benötigen Unterstützung bei den Verrichtungen des täglichen Lebens, also bei der Körperpflege, der Nahrungsaufnahme oder deren Zubereitung, brauchen Hilfe oder Sicherheit beim Aufstehen und Gehen oder Unterstützung im Haushalt? All das und mehr sind die gesetzlichen Leistungen der Pflegeversicherung.
Behandlungspflege
Sie benötigen Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme, einen Verbandwechsel oder eine regelmäßige Injektion? Hierfür stehen wir ein und ermöglichen Ihnen damit eine kontinuierliche Versorgung in der eigenen Häuslichkeit.
Beratungsbesuche nach dem Pflegeversicherungsgesetz / SGB XI §37.3 und 45a
Sie erhalten Pflegegeld? Dann besuchen wir Sie zwei- bis viermal im Jahr, beraten umfassend und geben Hilfestellungen für pflegende Angehörige.
Verhinderungspflege
Als Angehöriger benötigen Sie mal eine kleine stundenweise Auszeit? Sie müssen selbst zum Arzt, möchten mal wieder ins Theater oder sich mit Freunden / Freundinnen treffen? Bisher war das aber nicht zu organisieren? Die Lösung: Verhinderungspflege.