Das in der Ersten Hilfe vermittelte Wissen bedarf nach einem gewissen Zeitabstand einer Wiederholung zur Festigung und Vertiefung Ihres Könnens. Insbesondere das Üben anhand von Fallbeispielen steht im Mittelpunkt, damit Sie im Notfall sicher und schnell handeln können.
Voraussetzung: EH-Ausbildung oder EH-Fortbildung, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegen
Kursdauer: 9 Unterrichtseinheiten ( 8 Stunden)
Teilnehmergebühr:
- Private Teilnehmer: 46,00 Euro passend in Bar mitbringen
- Betrieblicher Ersthelfer: Kostenübernahme durch den Unfallversicherungsträger (BG) möglich. Das Abrechnungsformular von der BG vollständig ausgefüllt zum Kurstag mitbringen, anderweitig werden sonst die Kosten in Rechnung gestellt. Weitere Infos bitte runterscrollen. Merkblatt BG-Formular / Formular zur Abrechnung über BG ( ACHTUNG! GUVH, LUKN, BGN, BGW müssen Online beantragt werden bei der BG/ UVB benötigt ein Genehmigungsschreiben.)
Stornierung: Eine kostenfreie Kursstornierung ist nur schriftlich 48 Stunden vor Kursbeginn möglich unter erste-hilfe@drk-weserbergland.de. Sollte das nicht der Fall sein, werden die Kursgebühren in Rechnung gestellt. Nähe Details in den AGB's.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unsere unten stehenden Links.
Ausbildungszentrum Hameln, DRK, Reichardstr. 7.
Standort Bad Pyrmont, DRK Servicecenter, Am Güterbahnhof 7.
Standort Holzminden, DRK, Pipping 2.
** Dieser Lehrgang kann auch exklusiv von Ihnen gebucht werden und in einem Ort Ihrer Wahl stattfinden, dazu benötigen sie nur einen Raum mit 50qm² freie Arbeitsfläche, gerne stellen wir aber auch Ihnen unsere DRK Räumlichkeiten zu Verfügung. (AGB'S) Sie haben Interesse? Dann schreiben Sie uns eine Mail an erste-hilfe@drk-weserbergland.de nennen uns 2-3 Wunschtermine, ob Sie die Räumlichkeiten haben und wo der Kurs stattfinden soll.
Achtung - Hinweis für betriebliche Ersthelfer:
Sollten Sie das Seminar als betriebliche Ausbildung / Fortbildung besuchen und es entsprechend über Ihren berufsgenossenschaftlichen Versicherungsträger abrechnen wollen, bringen Sie bitte das unten stehende Formular ausgefüllt und abgestempelt zum Seminar mit. Die Abrechnung selber wird im Anschluss durch uns durchgeführt.
Nutzen Sie als Unterstützung dazu, gerne unser Merkblatt BG Formular.
Formular zur Abrechnung über BG
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen den Teilnahmebetrag in Rechnung stellen, sofern am Seminartag kein vollständig ausgefülltes BG-Formular vorliegt (gem. AGBs §3, Abs.3).
Achtung: Teilnehmer, die bei der BGW (Berufsgenossenschaft Gesundheit und Wohlfahrt) versichert sind, beantragen die Kostenübernahme bitte VOR Kursbeginn über diesen Link direkt bei der BGW.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns.