RKK_Gelb_Banner.jpg Foto: Agentur Vatter&Vatter
AusbildungsangebotAusbildungsangebot

Unsere Erste Hilfe-Ausbildungen

Erste Hilfe

Sprechzeiten:
dienstags und donnerstags von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr


Tel: 05151 78144-66
erste-hilfe@drk-weserbergland.de

Reichardstr. 7
31789 Hameln

*Anfragen oder Kursabmeldungen ausschließlich nur per Mail.

Für jeden Fall vorbereitet

Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. bietet für jeden Bedarf die passende Erste Hilfe-Ausbildung. Ob Sie den Führerschein machen, sich im Rahmen einer betrieblichen Vorgabe fortbilden oder sich einfach nur auf den neuesten Stand bringen wollen - wir haben das richtige Angebot für Sie!

Die Seminarangebote des DRK Kreisverband Weserbergland e.V. basieren auf der aktuellen Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im DRK Landesverband Niedersachsen e.V. sowie den Vorgaben und Bestimmungen der Qualitätssicherungsstelle Erste-Hilfe der Berufsgenossenschaften (QSEH), welche den DRK Kreisverband Weserbergland e.V. bis einschließlich 03.08.2024 bemächtigt, in dessen Namen betriebliche Ersthelfer aus- und fortzubilden.

Tragen von Masken wird empfohlen!

  • Grundausbildung

    Die EH-Ausbildung umfasst die Ausbildung für betriebliche Ersthelfer, Fahrschüler und Privatpersonen.

    Voraussetzungen:   Keine
    Kursdauer:               9 Unterrichtseinheiten ( 8 Stunden)

    Teilnehmergebühr:           

    • Private Teilnehmer:  46,00 Euro passend in Bar mitbringen
    • Betrieblicher Ersthelfer: Kostenübernahme durch den Unfallversicherungsträger (BG) möglich. Das Abrechnungsformular von der BG vollständig ausgefüllt zum Kurstag mitbringen, anderweitig werden sonst die Kosten in Rechnung gestellt. Weitere Infos bitte runterscrollen. Merkblatt BG-Formular / Formular zur Abrechnung über BG ( ACHTUNG! GUVH, LUKN, BGN, BGW müssen Online beantragt werden bei der BG/ UVB benötigt ein Genehmigungsschreiben.)


    Stornierung: Eine kostenfreie Kursstornierung ist nur schriftlich 48 Stunden vor Kursbeginn möglich unter erste-hilfe@drk-weserbergland.de. Sollte das nicht der Fall sein, werden die Kursgebühren in Rechnung gestellt. Nähe Details in den AGB's.

     

    Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unsere unten stehenden Links.

    Ausbildungszentrum Hameln, DRK, Reichardstr. 7.

    Standort Bad Pyrmont, DRK Servicecenter, Am Güterbahnhof 7.

    Standort Holzminden, DRK, Pipping 2.

     

    ** Dieser Lehrgang kann auch exklusiv von Ihnen gebucht werden und in einem Ort Ihrer Wahl stattfinden, dazu benötigen sie nur  einen Raum mit  50qm² freie Arbeitsfläche, gerne stellen wir aber auch Ihnen unsere DRK Räumlichkeiten zu Verfügung. (AGB'S)  Sie haben Interesse? Dann schreiben Sie uns eine Mail an erste-hilfe@drk-weserbergland.de nennen uns 2-3 Wunschtermine, ob Sie die Räumlichkeiten haben und wo der Kurs stattfinden soll. 

     

    Achtung - Hinweis für betriebliche Ersthelfer:

    Sollten Sie das Seminar als betriebliche Ausbildung / Fortbildung besuchen und es entsprechend über Ihren berufsgenossenschaftlichen Versicherungsträger abrechnen wollen, bringen Sie bitte das unten stehende Formular ausgefüllt und abgestempelt zum Seminar mit. Die Abrechnung selber wird im Anschluss durch uns durchgeführt.

     

    Nutzen Sie als Unterstützung dazu gerne unser Merkblatt BG-Formular

    Formular zur Abrechnung über BG

     

    Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen den Teilnahmebetrag in Rechnung stellen, sofern am Seminartag kein vollständig ausgefülltes BG-Formular vorliegt (gem. AGBs §3, Abs.3)

    Achtung: Teilnehmer, die bei der BGW (Berufsgenossenschaft Gesundheit und Wohlfahrt) versichert sind, beantragen die Kostenübernahme bitte VOR Kursbeginn über diesen Link direkt bei der BGW.

    Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns.

     

     

  • Fortbildung (BG)

    Das in der Ersten Hilfe vermittelte Wissen bedarf nach einem gewissen Zeitabstand einer Wiederholung zur Festigung und Vertiefung Ihres Könnens. Insbesondere das Üben anhand von Fallbeispielen steht im Mittelpunkt, damit Sie im Notfall sicher und schnell handeln können.

    Voraussetzung:      EH-Ausbildung oder EH-Fortbildung, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegen
    Kursdauer:              9 Unterrichtseinheiten ( 8 Stunden)

    Teilnehmergebühr:           

    • Private Teilnehmer:  46,00 Euro passend in Bar mitbringen
    • Betrieblicher Ersthelfer: Kostenübernahme durch den Unfallversicherungsträger (BG) möglich. Das Abrechnungsformular von der BG vollständig ausgefüllt zum Kurstag mitbringen, anderweitig werden sonst die Kosten in Rechnung gestellt. Weitere Infos bitte runterscrollen. Merkblatt BG-Formular / Formular zur Abrechnung über BG ( ACHTUNG! GUVH, LUKN, BGN, BGW müssen Online beantragt werden bei der BG/ UVB benötigt ein Genehmigungsschreiben.)


    Stornierung: Eine kostenfreie Kursstornierung ist nur schriftlich 48 Stunden vor Kursbeginn möglich unter erste-hilfe@drk-weserbergland.de. Sollte das nicht der Fall sein, werden die Kursgebühren in Rechnung gestellt. Nähe Details in den AGB's.

     

    Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unsere unten stehenden Links.

    Ausbildungszentrum Hameln, DRK, Reichardstr. 7.

    Standort Bad Pyrmont, DRK Servicecenter, Am Güterbahnhof 7.

    Standort Holzminden, DRK, Pipping 2.

     

    ** Dieser Lehrgang kann auch exklusiv von Ihnen gebucht werden und in einem Ort Ihrer Wahl stattfinden, dazu benötigen sie nur einen Raum mit  50qm² freie Arbeitsfläche, gerne stellen wir aber auch Ihnen unsere DRK Räumlichkeiten zu Verfügung. (AGB'S)  Sie haben Interesse? Dann schreiben Sie uns eine Mail an erste-hilfe@drk-weserbergland.de nennen uns 2-3 Wunschtermine, ob Sie die Räumlichkeiten haben und wo der Kurs stattfinden soll. 

     

    Achtung - Hinweis für betriebliche Ersthelfer:

    Sollten Sie das Seminar als betriebliche Ausbildung / Fortbildung besuchen und es entsprechend über Ihren berufsgenossenschaftlichen Versicherungsträger abrechnen wollen, bringen Sie bitte das unten stehende Formular ausgefüllt und abgestempelt zum Seminar mit. Die Abrechnung selber wird im Anschluss durch uns durchgeführt.

    Nutzen Sie als Unterstützung dazu, gerne unser Merkblatt BG Formular.

    Formular zur Abrechnung über BG

     

    Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen den Teilnahmebetrag in Rechnung stellen, sofern am Seminartag kein vollständig ausgefülltes BG-Formular vorliegt (gem. AGBs §3, Abs.3).

    Achtung: Teilnehmer, die bei der BGW (Berufsgenossenschaft Gesundheit und Wohlfahrt) versichert sind, beantragen die Kostenübernahme bitte VOR Kursbeginn über diesen Link direkt bei der BGW.

    Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns.

     

     

     

  • Erste Hilfe am Kind
    Das sind unsere Angebote:

    EH-BIBEK (verpflichtend für Lehrkräfte in Schulen sowie Erzieherinnen und Erzieher an Kindertagesstätten)

    KOMPAKT (für Eltern, Großeltern und für all diejenigen, die mit Kindern zu tun haben)

    Kinder helfen Kindern (KIHEKI)

    Sie wissen nicht, welches das optimale Seminarangebot für Sie ist?  Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gern!

     

    Wer Kinder hat oder sie betreut, weiß:

    Es gibt eine Vielzahl typischer Kindernotfälle und -erkrankungen, auf die man ganz besonders reagieren muss.
    Mit unseren unterschiedlichen Seminarangeboten möchten wir Sie auf jede Eventualität vorbereiten, damit Sie im Zweifelsfall sicher und kompetent reagieren können.

     

  • Führerschein

    Unabhänging davon, welche Führerscheinklasse Sie anstreben: Ab dem 01.04.2015 benötigen alle Führerscheinklassen eine einheitliche Erste Hilfe-Ausbildung.

    Besuchen Sie uns sowohl unter der Woche, als auch am Wochenende in unseren verschiedenen Standorten.

    Voraussetzungen:  Keine
    Kursdauer:             9 Unterrichtseinheiten ( 8 Stunden)

    Teilnehmergebühr:           

    • 46,00 Euro passend in Bar mitbringen

    Stornierung: Eine kostenfreie Kursstornierung ist nur schriftlich 48 Stunden vor Kursbeginn möglich unter erste-hilfe@drk-weserbergland.de. Sollte das nicht der Fall sein, werden die Kursgebühren in Rechnung gestellt. Nähe Details in den AGB's.

     

    Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unsere unten stehenden Links.

    Ausbildungszentrum Hameln, DRK, Reichardstr. 7.

    Standort Bad Pyrmont, DRK Servicecenter, Am Güterbahnhof 7.

    Standort Holzminden, DRK, Pipping 2.

  • Individuelle Angebote

    Alle unsere aufgeführten Kurse führen wir auch exklusiv für Sie in Ihren Betrieb, Organisation oder Verein durch. Neben den auf unserer Internetseite aufgeführten Seminarangeboten, stellen wir Ihnen auch gerne eine individuelle Ausbildungsveranstaltung zusammen oder vermitteln an kooperierende Institutionen.

    Individuelle Seminarangebote wie zum Beispiel:

    • Notfalltraining für Profis (Krankenhäuser, Arztpraxen,  etc.)
    • Exklusive Erste Hilfe in Ihrer speziellen Einrichtung / Umgebung

    Sonstige Angebote:

    • Messestand / Veranstaltungspräsenz (Gesundheitsmesse, Baby-Messe etc.)

     

    Sprechen Sie uns an erste-hilfe@drk-weserbergland.de!

     

     

  • Mitarbeiter- / Ausbilderportal