Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V.
Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. ist Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation zugleich. Wir bieten den Menschen im Weserbergland vielfältige Leistungen der Daseinsvorsorge – verlässlich, nah und menschlich.
Mit 85 Ortsvereinen und rund 10.000 Mitgliedern sowie rund 2.700 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden zählen wir zu den größten DRK-Verbänden in Niedersachsen und sind ein bedeutender Arbeitgeber in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden.
Ob zum Mitmachen, Unterstützen oder einfach zum Informieren – auf unserer Website finden Sie einen Einblick in unsere Arbeit vor Ort. Schön, dass Sie da sind!
Aktuelle Pressemitteilungen

Mitgliederversammlung des DRK-Kreisverbandes Weserbergland e.V.
Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am Samstag, den 25. Oktober 2025, in Buchhagen deutlich gemacht: Die Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit ist eine zentrale Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit des Verbandes. Im Mittelpunkt des öffentlichen Teils standen daher nicht wie gewohnt Rückblicke und Berichte, sondern die Stimmen junger Menschen – eingefangen in kurzen Filmen aus Kindertagesstätten, dem Jugendrotkreuz, der Jugendhilfe sowie den Kinder- und Jugendbereitschaften.

DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. stellt flächendeckende Altkleidersammlung ein
Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. wird die Sammlung von Altkleidertextilien über Straßencontainer im Landkreis Hameln-Pyrmont bis Ende des Jahres 2025 einstellen. Diese Entscheidung ist das Ergebnis einer sorgfältigen und intensiven Abwägung.

DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. zieht Altkleidecontainer im Raum Coppenbrügge ab
Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. entfernt heute die zwei Kleidercontainer in Coppenbrügge. Die Entscheidung folgt auf den bereits erfolgten Abzug in Holzminden und ist eine Reaktion auf fortlaufende unsachgemäße Nutzung und erhebliche Müllablagerungen.