Suche

DRK Weserbergland stellt Altkleidersammlung im Landkreis Holzminden ein

Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. kündigte während der Altkleiderdebatte im Weserbergland in seiner Pressemeldung vom 17. Januar dieses Jahres an, sein Geschäftsmodell aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen auf dem globalen Textilmarkt zu überprüfen. Nun ist die Entscheidung im Landkreis Holzminden gefallen: Zum 30. Juni 2025 werden insgesamt zwölf Altkleidercontainer in den Ortschaften Holzminden, Hohenbüchen, Kaierde, Holenberg, Negenborn und Lüerdissen dauerhaft abgezogen.

Die Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund eines anhaltend hohen Müllaufkommens und des damit verbundenen wirtschaftlichen Mehraufwands. Immer häufiger werden die Container nicht nur mit unbrauchbarer Kleidung, sondern auch mit Hausmüll, Sperrgut und anderen Abfällen befüllt oder umstellt. Die Entsorgung dieser Fehlwürfe verursacht erhebliche Kosten und beeinträchtigt die eigentliche Sammel- und Spendenfunktion der Container nachhaltig. Unter diesen Bedingungen kann und will der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. die Sammlung nicht mehr weiterführen.

Zudem wirken sich strukturelle Veränderungen im Altkleidermarkt negativ auf die Sammelaktivitäten aus. „Dieser Schritt fällt uns nicht leicht, weil die Altkleidersammlung seit Jahrzehnten vom DRK in Holzminden durchgeführt wurde“, erklärt Thomas Müller, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbands Weserbergland e.V. „Allerdings haben wir inzwischen völlig andere Rahmenbedingungen. Die Märkte sind gesättigt, das Angebot überreichlich, die Qualität der Kleidung sinkt und es ist nach Abzug aller Kosten am Ende kein Ertrag mehr zu erzielen.“

Unabhängig davon wird der DRK-Shop in der Holzmindener Innenstadt weiterhin betrieben. Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, gut erhaltene Kleidung direkt vor Ort abzugeben und damit weiterhin zur Unterstützung der sozialen Arbeit beizutragen.

Hier können Sie die Pressemitteilung als PDF herunterladen.

Foto: DRK-Kreisverband Weserbergland e.V.

 

Kontakt:

DRK-Kreisverband Weserbergland e.V.
Kaiserstraße 34
31785 Hameln
Tel.  05151 4012 – 0

Ansprechpartner
Unternehmenskommunikation
Sarah Pflughaupt
Tel.  05151 4012 – 26
s.pflughaupt@drk-weserbergland.de

Weitere Beiträge

Mitgliederversammlung des DRK-Kreisverbandes Weserbergland e.V.

Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am Samstag, den 25. Oktober 2025, in Buchhagen deutlich gemacht: Die Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit ist eine zentrale Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit des Verbandes. Im Mittelpunkt des öffentlichen Teils standen daher nicht wie gewohnt Rückblicke und Berichte, sondern die Stimmen junger Menschen – eingefangen in kurzen Filmen aus Kindertagesstätten, dem Jugendrotkreuz, der Jugendhilfe sowie den Kinder- und Jugendbereitschaften.

Weiterlesen